Bei einer bestehenden Disposition für Herzinfarkte oder Schlaganfälle, ausgelöst durch erhöhte Blutfettwerte, nehmen viele Menschen entsprechende Medikamente, sogenannte Lipidsenker aus der Gruppe der Statine ein. Sie schützen zuverlässig vor entsprechenden Erkrankungen. Unter der Therapie kommt es gelegentlich zu Muskelschmerzen. Dann sind viele Patienten und...
Sehr geehrte Damen und Herren, bitte beachten Sie, dass die Praxis urlaubsbedingt vom 08. – 15.02. nicht besetzt ist. Ab dem 18.02. sind wir wieder wie gewohnt für Sie verfügbar. Denken Sie bitte rechtzeitig an eventuell notwendige Rezepte für die Zeit unserer Abwesenheit. Termine...
Neben den bekannten Faktoren, wie beispielsweise erhöhte Kalorienzufuhr, haben Wissenschaftlicher nun herausgefunden, dass auch im ordinären Hausstaub sogenannte obesogene Stoffe, also Stoffe, die dick machen, enthalten sind. Nachgewiesen wurde in einer amerikanischen Studie, dass die obesogenen Stoffe Vorläuferfettzellen zu richtigen Fettzellen heranreifen lassen. Diese...
Sehr geehrte Patienten, ich wünsche Ihnen zu erst einmal eine schöne und besinnliche Adventszeit sowie ein schönes Weihnachtsfest. Außerdem möchte ich mich auf diesem Wege bei Ihnen bedanken, dass Sie mir auch dieses Jahr wieder Ihr Vertrauen geschenkt haben und ich für Sie hilfreich...
Aspirin ist eines der am häufigsten eingenommenen Medikamente und darüber hinaus freiverkäuflich. Ärzte geben es sehr oft in einer Dosierung von 100mg bei Patienten nach einem Herzinfarkt, um diese vor einem neuen Ereignis zu schützen. Aspirin führt dazu, dass die Thrombozyten, die Blutplättchen, die...
Die Erkältungszeit naht. Nicht immer bleiben wir, trotz optimalem Schutz, vor einer Erkältung geschützt. Wenn es einen erwischt hat, stellt sich die Frage, wie damit umgehen, welche Therapie ist die sinnvollste und ist es eine Erkältung oder bereits eine Grippe? 90% der Infekte der...
Sehr geehrte Patienten, in der Zeit vom 01. bis 05. Oktober 2018 befinden wir uns im Urlaub. In dieser Zeit sind keine Terminmöglichkeiten bei uns verfügbar. Sie können jedoch gerne auch während dieser Zeit ab dem 08. Oktober schon Termine vereinbaren. Hierzu steht Ihnen...
Auf der SkepCon 2018 hielt Dr. Matthias Keilich einen Vortrag über Osteopathie mit dem Thema „Osteopathie – was (nicht) geht“. Wenn Sie sich den Film mit ein paar Fakten über Osteopathie ansehen möchten, so finden Sie hier den Film auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=IN0_1ivoW_M
Die Podcasterin Michaela Voth hat mit Dr. Keilich eine Podcastfolge zum Thema Osteopathie geführt. Die Osteopathie wird bei einer Vielzahl an Erkrankungen angeboten und gewinnt gerade in letzter Zeit immer mehr an Interesse. Immer mehr Ärzte, vornehmlich Orthopäden, und auch Laien bieten die Osteopathie...
Sehr geehrte Patienten, in der Zeit vom 24. Juli – 07. August 2018 befinden wir uns im Urlaub. In dieser Zeit sind keine Terminmöglichkeiten bei uns verfügbar. Sie können jedoch gerne auch während dieser Zeit ab dem 08. August schon Termine vereinbaren. Hierzu steht...
Patienten ist es wichtig, wenn sie sich in ärztliche Behandlung begeben, dass der Arzt kompetent und gut ist. Ein, bei der Gesundheit, mehr als verständlicher Wunsch. Insbesondere bei einer nicht optimalen Behandlung geht möglicherweise wertvolle Zeit für die richtige Therapie verloren und im schlimmsten...
Wofür hat es nicht schon alles herhalten müssen, dass (arme) Vitamin D. Bei postmenopausalen Frauen haben wir es gegeben, um die Osteoporose zu unterdrücken, bis festgestellt wurde, es verhindert diese als Primärprävention nicht, sondern führt eher noch zu einer erhöhten Sturzneigung mit erhöhtem Frakturrisiko....
Sie konnten nicht auf der Gesundheitsmesse 2018 sein oder Sie möchten sich den Vortrag hinsichtlich der Mythen und Fakten in der Medizin noch einmal in Ruhe ansehen? Sie möchten die Factsheets zu diesem Thema gerne in elektronischer Form erhalten, um noch einmal alles nachlesen...
Am 24.02.2018 sind wir auf der Gesundheitsmesse 2018 Zehlendorf mit einem Stand vertreten. Die Messe ist von 10.00 – 17.00 Uhr geöffnet und informiert rund um das Thema Gesundheit. Die Hausärztliche Privatpraxis wird auf der Bühne mit einem der größten Stände auf der Messe...
Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, bitte beachten Sie, dass wir vom 02. bis 10.02.2018 in den Skiferien sind und daher nicht in der Praxis erreichbar. Termine können wir Ihnen in dieser Zeit leider keine anbieten. Für die Zeit nach unserer Rückkehr ab dem 12.02....
In einer Studie konnte nachgewiesen werden, dass Schwangere deutlich schwerer an einer Grippe erkranken als Nicht-Schwangere. Häufig verläuft die Grippeerkrankung bei Schwangeren sogar tödlich. Ursprünglich wurden die Untersuchungen an Mäusen durchgeführt, haben sich jedoch beim Menschen bestätigt. Woran könnte dieses liegen? Ein Embryo im...
Wer sich mit einer Erkältung, einem sogenannten grippalen Infekt, bei mir in der Praxis vorstellt, der erhält auf jeden Fall hilfreiche Tips für die schnelle Genesung sowie eventuell ein Schmerzmittel und eine Krankschreibung, um sich richtig auszukurieren. In der Regel aber kein Antibiotikum. Die...
Haben deutlich übergewichtige Patientin wirklich immer einen gesundheitlichen Nachteil? Es gibt einige kardiologisch bekannte sogenannte Adipositas-Paradoxa. Nun ist ein neues hinzugekommen. Kardiologen um Dr. Erick Holroyd von der Kardiologischen Universitätsklinik der North Midlands Universität haben 350.000 Registerdaten englischer Patienten ausgewertet. Die Originalarbeit finden Sie...
Werden möglicherweise bald die klassischen intramuskulären Injektionen im Rahmen von Impfungen überflüssig und der Impfstoff lässt sich über ein Pflaster auf der Haut in den Körper bringen? Diese Vermutung legt zumindest eine erste Studie von Dr. Nadine G. Rouphael an der Emory Universtity in...
Meine Abrechnungen lasse ich ausschließlich über die PVS erstellen, damit ich mich mit den administrativen Gegebenheiten bezüglich der Abrechnung nicht länger als zwingend notwendig befassen muss. Die somit eingesparte Zeit setze ich lieber für die Patientenversorgung ein und stehe somit länger für notwendige Gespräche...
Wenn man eine Blutdruckmessung über 24h, eine sogenannte Langzeit-Blutdruckmessung benötigt, so werden hierfür klassischerweise Geräte eingesetzt, die die ärztliche Blutdruckmessung in regelmäßigen Abständen nachahmen. Dabei wird über 24h eine Manschette um den Oberarm gelegt, die tagsüber in der Regel alle 15 Minuten und nachts...
Sehr geehrte Patienten, in der Zeit vom 05. – 20. August 2017 befinden wir uns im Urlaub. In dieser Zeit sind keine Terminmöglichkeiten bei uns verfügbar. Sie können jedoch gerne auch während dieser Zeit ab dem 20. August schon Termine vereinbaren. Hierzu steht Ihnen...
„Patienten in Brandenburg können sich seit heute im Internet über die medizinische Qualität von Krankenhäusern informieren.“, so berichtet es das Inforadio vom rbb und schreibst es auf seiner Internetseite. Ein Blick in den Krankenhausspiegel unter https://www.krankenhausspiegel-brandenburg.de/startseite/ zeigt keine wirklichen neuen Erkenntnisse. Jedes Krankenhaus ist seit...
Passend zum vorherigen Beitrag auf dieser Seite (KANN ETWAS FALSCHES DURCH EINEN FILM RICHTIG WERDEN?) hat der aktuelle Impfbrief, herausgegeben von Prof. Dr. med. Fred Zepp, Mainz und Dr. med. Hans-Jürgen Schrörs, Berlin (HJS-B), die repräsentative Auswertung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zum Thema impfen, veröffentlicht....
Seit Anfang April gibt es in einigen Kinos in Deutschland den US-amerikanischen Film „Vaxxed“ zu sehen. Im Infoflyer zu dem Film heißt es im Vorwort des Regisseurs: „Die letzten 20 Jahre habe ich dabei zugesehen, wie sich die Zahl der von Autismus betroffenen Kinder...
Diesmal möchte ich einfach nur einen Link veröffentlichen, deren Inhalt mich zum nachdenken anregte. Sehen, überlegen und urteilen Sie selbst:
Häufig ergibt sich folgende Situation: Ein Patient wechselt den Arzt und möchte von dem bisher behandelnden Arzt seine Unterlagen erhalten oder er möchte Unterlagen und vor allem Befunde vom Facharzt zu seinem Hausarzt mitnehmen. Oftmals wird er auch aus dem Krankenhaus entlassen und die...
Aufgrund der derzeitig kursierenden Veröffentlichungen zu Ibuprofen in der Laienpresse, werde ich vermehrt gefragt, ob man überhaupt noch Ibuprofen ruhigen Gewissens einnehmen kann. Da die Veröffentlichungen in der Laienpresse an dieser Stelle nicht ganz dem medizinischen Wissen entsprechen, möchte ich gerne etwas Licht ins...
Krebserkrankungen sind häufig. Viel häufiger als früher. Zumindest hat man den Eindruck. Mit Sicherheit kann das aber niemand sagen, da viele Krebsarten erst in einem Alter auftreten, welches früher nicht erreicht wurde, da der medizinische Fortschritt noch nicht so weit war. Da heutzutage annähernd...
Die Waden schmerzen, oftmals Nachts. Dann ist die Vermutung, die Wadenkrämpfe können auf einem Magnesiummangel beruhen, nicht weit. Allerdings ist diese Annahme weit gefehlt. Bereits 1995 wurde untersucht, wie sich Magnesium bei schwangeren Frauen auf Wadenkrämpfe verhält. Zwar konnte hier in einer ersten Studie...
Darmkrebs ist eine Erkrankung, die tödlich enden kann. Viel wird über die Vorsorge im Rahmen einer regelmäßigen Darmspiegelung veröffentlich. Dazu beigetragen hat möglicherweise auch das Buch „Darm mit Charm“ der angehenden Kollegin Giulia Enders. Auf jeden Fall aber ist in der Vergangenheit in fast...
Ein sehr schöner Bericht über den Zustand der Notaufnahmen in deutschen Krankenhäusern sowie deren Ursachen, war heute bei web.de zu lesen. Den entsprechenden Artikel können Sie unter diesem Link direkt aufrufen und nachlesen. Kurz und fast nebensächlich ist auch erwähnt, dass die modernen Möglichkeiten...
Immer wieder hört man von unterschiedlichen Seiten, daß Kaffee nicht gut ist, insbesondere dann, wenn man Herzerkrankungen oder Bluthochdruck hat. Nunmehr hat eine Studie gezeigt, dass der Genuss von 500mg Koffein selbst bei Patienten, die an Herzrhythmusstörungen oder einer Herzmuskelschwäche leiden, keinen negativen Einfluß hat....
Neues Jahr, neue Vorsätze? Wie wäre es nicht gleich ganz auf den Alkohol zu verzichten sondern einfach nur mal im Januar? Das wäre doch ein Anfang und es zeigen sich deutlich positive Effekte. Britische Wissenschaftler haben in der „Dry January Campaign“ untersucht, wie sich der...
Ich wünsche Ihnen einen schönen Jahresausklang, ein tolles Silvesterfest, einen guten Rutsch ins Jahr 2017 sowie einen guten Start ins neue Jahr. Allen denen, die nicht bei guter Gesundheit sind, wünsche ich für 2017 eine möglichst schnelle Genesung.
Soll man sich impfen lassen und wenn ja wogegen? Die erste Frage ist ganz eindeutig und überwiegend mit JA zu beantworten. Die Impfung grundsätzlich schützt nicht nur uns sondern auch die in unserer Umgebung nicht geschützten Personen. Da stellt sich die Frage, wenn man...
Nickel löst bei vielen Menschen auf der Haut lokale allergische Reaktionen aus. Meist treten die ersten diesbezüglichen Symptome im Kinder-/Jugendalter auf. Müssen diese Personen auch mit Schmuck im Mund (Zungenpiercings) aufpassen, da diese meistens Nickel enthalten? Eine Studie von Dr. Lina Gölz von...
Sie möchten gerne meine Arbeit bewerten? Ihnen gefällt die Praxis? Das Team in der Praxis war freundlich und höflich? Sie sind mit der Termintreue zufrieden? Egal was Sie über die Hausärztliche Privatpraxis denken, Sie haben die Möglichkeit diese zu bewerten. Zum einen gibt es...
Ein Apfel täglich hält den Arzt fern. Noch mehr Obst hält sogar Krebs fern. Eine amerikanische Untersuchung (doi: 10.1136/bmj.i2343) hat jetzt anhand von 3.235 Frauen, die zu ihrem Obstkonsum befragt wurden, gezeigt, dass die Frauen, die im Alter zwischen 13 und 18 Jahren mindestens...
Sehr geehrte Patienten, vielleicht sollte ich es doch einmal mit verreisen und nicht nur mit der Einnahme der Reisetabletten versuchen? Weil ich noch immer hier bin, trotz Reisetabletten habe ich mich entschieden, es nun doch einmal mit wegfahren zu versuchen. Bitte beachten Sie, dass...
Jahrelange haben wir geglaubt, dass Zucker das Übergewicht fördert, wodurch wiederum das Herz-Kreislauf-Risiko, bedingt durch eine Verkalkung der Arterienwände (Arteriosklerose), gesteigert wird. Nun haben Forscher der Universität Bonn eine ganz andere Feststellung gemacht. Zucker ist geeignet um die Plaques, also die Verkalkungen in den...
Kennen Sie das auch? Sie sollen zur Blutabnahme und wissen nicht genau, ob die Blutfettwerte bestimmt werden sollen? Die Blutentnahme ist aber erst für 10.00 Uhr vorgesehen und Sie sind schon um 06.30 Uhr wach. Wie sollen Sie es nur bis 10.00 Uhr nüchtern,...
Rauchen kann tödlich sein, Raucher sterben früher, Rauchen fügt Ihnen und den Menschen in Ihrer Umgebung erheblichen Schaden zu. Jeder der raucht, kennt die Warnungen zur Genüge und jeder der nicht raucht, weiß um die Gefahren des Rauchens und raucht möglicherweise genau deshalb nicht....
Haben Sie Angst vor dem Superkeim? Vor einigen Tagen war von einer Patientin in den USA zu lesen, die sich mit einem Superkeim infiziert hatte. Die Dame hatte eine Blasenentzündung mit einem E. coli Keim, der regelhaft unseren Darm besiedelt und den wir zwingend...
Wollen Sie die Nachrichten von der Homepage zukünftig nicht mehr nur hier abrufen oder über Facebook lesen sondern sie direkt per Mail erhalten? Dann melden Sie sich ganz einfach über die Emailadresse newsletter@keilich.berlin an, um zukünftig entsprechend alle Informationen, die hier unter News aufgeführt...
Sie genießen die Sonne, gerade jetzt? Sie haben am Wochenende in der Sonne ausgiebig gebadet? Und jetzt haben Sie ein schlechtes Gewissen, weil man doch immer so viel schlechtes über Sonnenbaden liest und hört? Aber es ist doch so angenehm! Eine schwedische Befragung hat jetzt...
Sind Sie geschützt? Insbesondere wenn Sie in Urlaub fahren, sollten Sie über einen erweiterten Impfschutz nachdenken. Je nach Region, in die Sie sich begeben, sind unterschiedliche Impfungen sinnvoll. Aber auch bei uns sind Impfungen hilfreich und schützen sicher vor teilweise lebensbedrohlichen Erkrankungen. Ob Sie...
Auch Mütter werden einmal krank. Um so schlimmer, wenn sie gerade stillen. Viele Mütter, die stillen haben auch einmal Schmerzen, Durchfall, Ausschläge, etc.. Dann stellt sich oftmals die Frage, was darf ich nehme und schade ich nicht damit meinem Kind? In wie weit gehen...
Geht die Einnahme von Sildenafil (Viagra®) mit einem erhöhten Hautkrebsrisiko einher? 2014 hatte sich dieser Verdacht ergeben, als in den USA 15.000 Männer in einer Langzeitstudie entsprechend untersucht wurden. Ein Jahr später erhärtete sich der Verdacht in einer schwedischen Studie an 24.000 Männern. Aber...
Impfen ist sinnvoll – aber wie sinnvoll? Das impfen gegen die unterschiedlichen Erkrankungen hilfreich, vorbeugend und sinnvoll ist, ist wissenschaftlich nicht zu bezweifeln. Leider gibt es immer wieder Vorbehalte und Impfgegner, die mit mehr oder weniger plausiblen Argumenten versuchen, die Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit des...
Endlich ist es kalt geworden und es liegt etwas Schnee. Hoffentlich nicht nur in Berlin sondern auch in den Wintersportorten. Beachten Sie bitte, dass die Praxis vom 01. – 05.02.2016 geschlossen ist und ich im Skiurlaub bin. In dieser Zeit ist die Möglichkeit...
Gute Vorsätze für ein neues Jahr werden zu Haufen an Silvester beschlossen. Umgesetzt werden davon erfahrungsgemäß die wenigsten. Woran liegt das? In der Regel an der fehlenden inneren Überzeugung. Haben Sie möglicherweise für 2016 den Vorsatz Ihr Gewicht zu reduzieren? In meiner Praxis, in...
Hatten Sie eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr? Wir wünschen Ihnen für dieses Jahr alles Gute, viel Erfolg und Kraft, Ihre Vorstellungen und Wünsche umsetzen zu können. Besonders aber wünschen wir Ihnen viel Gesundheit.
In der Zeit vom 24.12.2015 bis zum 01.01.2016 ist die Privatpraxis geschlossen. Benötigen Sie regelmäßige Medikamente und sollten diese in den Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr ausgehen, so bedenken Sie dieses bitte bis zum 23.12.2015 und lassen sich rechtzeitig ein neues Medikament hierfür...
Wollen Sie schon immer einmal wissen, wie krank Sie tatsächlich sind? Seit gestern ist dieses nachzulesen in dem 510 seinigen Gesundheitsbericht des Bundes in Zusammenarbeit mit dem Robert Koch Institut. Wenn Sie es genau wissen wollen, dann finden Sie den Bericht unter dem folgenden...
Ich möchte gerne nochmals einmal über die Möglichkeit der Grippeschutzimpfung erinnern und aufklären, was sinnvoll ist und welche Falschinformationen derzeit kursieren. Es gibt einen sog. tri- und einen tetravalenten Impfstoff. Bei dem trivalenten Impfstoff finden sich die drei häufigsten Virenstämme im Impfstoff, die bei...
Da ist sie wieder, die kalte und trockene Jahreszeit. Das bedeutet auch das gehäufte Auftreten von Schnupfen und grippalen Infekten. Wieso kommt es in der anstehenden Jahreszeit überhaupt gehäuft zu grippalen Infekten? Dieses liegt nicht daran, dass es kalt ist oder wir uns nicht...
Herr Dr. Matthias Keilich ist seit dem 15.09.2015 bei der Industrie- und Handelskammer Berlin als Ausbilder für die Berufsnummer 5526, Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen eingetragen. Damit kann er nicht nur Medizinische Fachangestellte/r sondern auch Kaufleute im Gesundheitswesen ausbilden. Die Ausbildung, vor allem der Kaufleute im...
Immer wieder sind Patienten überrascht, über die heute doch übliche Zurückhaltung in der Diagnostik und Therapie bei plötzlich auftretenden Rückenschmerzen. Gerade wenn ich im Notfall-/Bereitschaftsdienst gerufen werden, wenn plötzlich Rückenschmerzen aufgetreten sind, bin ich hinsichtlich Diagnostik und Therapie sehr restriktiv. 75% aller Patienten erleiden...
Der Sommer ist nunmehr auch kalendarisch in den Herbst übergegangen. Draussen ist es seit einigen Tagen feucht und es wird immer kälter und damit trockener. Die kalte und trockene Jahreszeit führt dazu, dass die Schleimhäute, insbesondere die in der Nasen-/Rachenregion austrocknen. Hierdurch haben Krankheitserreger ein...
Sehr geehrte Patienten, der schönste Urlaub geht auch einmal zu Ende. Ich hoffe, Sie hatten einen erholsamen Urlaub und sind gesund wiederzurückgekommen. Ich stehe Ihnen ab sofort wieder zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung. Termine können Sie direkt unter 030 / 855 06 744,...
Bitte beachten Sie, dass während der Zeit vom 17. bis 28. August 2015 die Praxis urlaubsbedingt nicht geöffnet ist und keine Terminmöglichkeiten bestehen. In der Zeit vom 10. bis 14. August 2015 ist die Praxis über das Servicecenter 030 / 855 06 747 (Praxisrufnummer...
Der PriNoDi (Privatärztlicher Notdienst) hat seine Arbeit aufgenommen. Für Privatversicherte und Selbstzahler ist rund um die Uhr unter der Servicehotline 030 / 85 60 50 70 die PriNoDi erreichbar. Egal wo Sie sind: zu Hause im Hotel im Büro bei Freunden in Berlin ein Anruf...
Immer wieder werden Maßnahmen in der Medizin ergriffen, deren Nutzen fraglich ist. Deshalb hat das Abwarten oder auch Nichtstun oftmals seine Berechtigung. Siehe hierzu auch meinen Artikel Einfach mal nichtstun. Zu der Maßnahme, die ganz sicher kritisch zu hinterfragen ist, gehört auch die Kniegelenksspiegelung...
Sie haben einen zu hohen Cholesterinwert? Erst einmal keine erfreuliche Nachricht. Aber was folgt daraus und ab wann ist das Cholesterin eigentlich krankhaft erhöht? Ist jeder Cholesterinwert, der überhalb des Normbereiches liegt automatisch mit sogenannten Lipidsenkern, den Statinen, zu therapieren? Die Cholesterinwerte werden häufig dazu...
Unter dem folgenden Link (http://web.de/magazine/gesundheit/diagnose-arztes-trauen-30652046) war kürzlich zu lesen, dass es in Deutschland zu bis zu 170.000 ärztlichen Behandlungsfehlern pro Jahr kommt. Bis zu ⅔ hiervon entfallen auf die stationäre Behandlung. Jeder Behandlungsfehler ist zweifelsfrei und ohne Frage einer zu viel. Aber wie verhält...
Mit Wirkung vom 06.05.2015 wurde Herr Dr. med. Matthias Keilich vom Präsidenten der Ärztekammer Berlin, Dr. med. Günther Jonitz, für die Zeit bis zum 31. März 2019 in die Prüfungsausschüsse Nr. 1-24 (Ausschüsse für die Abnahme praktischer Prüfungen) für die Ausbildungs- und Umschulungsprüfungen der...
Liebe Patienten, bitte beachten Sie, dass die hausärztliche Privatpraxis am Freitag, 15. Mai, geschlossen ist. Termine können Sie gerne in der Woche vom 11. – 13. Mai oder dann wieder in gewohntem Umfang ab dem 18. Mai entweder direkt in der Praxis oder gerne...
Die amerikanische Initiative „Choosing Wisely“ hat sich zum Ziel gesetzt, überflüssige Diagnostik und Behandlungen zu vermeiden. Dieses Ziel hat sich auch der 121. Internistenkongress mit der Initiative „Klug entscheiden“ gesetzt. Hierbei sind als erstes zehn Beispiele angeführt, die im Rahmen der überflüssigen Diagnostik und...
Mal etwas nicht medizinisches. Ich bin auf einen großartigen Photoshop-Künstler aufmerksam geworden. Er heisst Erik Johansson und viele seine Bilder sind einfach interessant und spannend anzusehen. Man kann sich wundervoll in ihnen verlieren. Einige von ihnen haben eine Botschaft, viele sind einfach auf den ersten...
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sollte es in den nächsten paar Tagen zu einigen Verzögerungen im Ablauf in meiner Praxis kommen, so bitte ich Sie, dieses zu entschuldigen. Am 06.04. wurde in meine Praxis eingebrochen und es wurden zwei...
Ich wünsche Ihnen allen ein frohes und ruhiges Osterfest. Genießen Sie die Tage im Kreise Ihrer Familien und nutzen Sie die freien Tage, um etwas auszuspannen und neue Energie zu tanken. Hierzu eignet sich, sofern das Wetter mitspielt, ein Osterspaziergang ganz hervorragend,
„Medizin wird nicht gut, weil sie teuer ist. Medizin wird gut, wenn sie hilft. Höflichkeit, Toleranz, Verständnis und Zuvorkommen können häufig viel mehr bewirken als das schnelle verschreiben vermeintlich wirksamer und teurer Medikamente. Das wichtigste ist, sich ein Bild vom Patienten zu machen, ihm...
Zwar müssen Sie bei mir nicht im Wartezimmer sitzen, wenn Sie einen Termin haben und pünktlich kommen. Dennoch ist es in unserer heutigen Zeit wichtig, seinen Patienten einen gewissen Komfort zu bieten. Manchmal kommt es zu unvorhergesehenen Zwischenfällen oder Notfällen, wodurch der nachfolgende Termin...
Wie bereits am 18.01. d.J. berichtet, wird die Pille danach demnächst rezeptfrei in Apotheken erhältlich sein. Seit dem 13.03.2015 ist es nun soweit. Präparate mit den Inhaltsstoffen Ulipristalacetat (Ellaone(R)) und Levonorgestrel (zum Beispiel Pidana (R)) sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Hierbei handelt es sich um...
1,5 Mio. Grippe infizierte in dieser Saison in Deutschland sind eine hohe Zahl an Infizierten. Die zweite Grippewelle breitet sich derzeit über Deutschland aus. Auch in der Privatpraxis sowie im Bereitschaftsdienst und bei Hausbesuchen werden immer wieder Patienten mit einer Influenza diagnostiziert. Die Symptome hierbei sind...
Seit dem 01. Februar unterstützt Alexandra Tauschel als neue Mitarbeiterin meine Praxis. Sie ist die Ansprechpartnerin für Ihre Belange rund um die Praxis. Sowohl für persönliche Terminvereinbarungen als auch alle anderen telefonischen Anfragen steht Sie zur Verfügung. Wenn Sie einen persönlichen Termin in der...
Der Helicobacter pylori Keim, ein Keim, der für Magengeschwüre mitverantwortlich gemacht wird, kann gut mittels unterschiedlicher Antibiotikakombinationen behandelt werden. Neue Studien (Probiotics and Antimicrobial Proteins 2014; online 7. Dezember) zeigen jedoch, dass möglicherweise zukünftig der H. pylori Keim auch einfach durch Milchsäurebakterien behandelt werden...
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat den Vorschlag unterbreitet, die „Pille danach“ künftig rezeptfrei durch Apotheken abgeben zu können. Dieses steht im Einklang mit den Regelungen anderer europäischer Staaten. In Frankreich beispielsweise ist die sogenannte Notfallpille bereits seit 1999 rezeptfrei erhältlich. Die Bundesvereinigung deutscher...
Sehr geehrte Patientinnen, sehr geehrte Patienten, ich hoffe, Sie hatten ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015. Ich wünsche Ihnen für dieses Jahr alles Gute, mögen Ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Falls Sie gerade nicht bei bester Gesundheit...
Seit heute sind wir auch bei Facebook zu finden. Falls Sie sich uns gerne anschliessen wollen, die neuesten Nachricht nicht nur hier in den News lesen möchten sondern diese über Facebook abonnieren möchten, dann finden Sie uns bei Facebook unter Dr. Matthias Keilich – Hausärztliche...
Im Oktober hat in Südafrika die Regenzeit begonnen. Infektionen mit Malaria sind seit dieser Zeit wieder angestiegen. Viele Reisende fahren erfahrungsgemäß gerade in den Wintermonaten auf der Nordhalbkugel in Reisegebiete der Südhalbkugel. Hierzu zählt in den letzten Jahren auch immer häufiger Südafrika. Insbesondere in...
Wenn Sie häufiger nach Asien oder Afrika reisen, sollten Sie über eine Tollwutimpfung nachdenken. Neben den anderen sinnvollen Impfungen und teilweise Pflichtimpfungen für Länder auf diesen Kontinenten ist es möglicherweise gut, sich gegen Tollwut impfen zu lassen. An Tollwut sterben jedes Jahr vermutlich weit...
Liebe Patienten, ich möchte Sie bereits jetzt schon einmal darauf hinweisen, dass die Praxis in der Zeit vom 22.12.2014 bis zum 02.01.2015 geschlossen sein wird. Soweit irgend möglich, planen Sie bitte ihren Besuch in meiner Praxis entsprechend. Ab dem 03.01.2015 steht Ihnen mein Service...
Immer häufiger kommt der Wunsch, seinen Arzttermin auch online vereinbaren zu können. Dieses zeigt eine Untersuchung der kassenärztlichen Bundesvereinigung (online Terminvereinbarung). Die Techniker Krankenkasse folgt in zwischen diesem Trend auch und macht sich für eine online Terminvereinbarung beim Arzt stark (TK Terminvereinbarung). Da in...
Nach Abschluss der Weiterbildung reisemedizinische Gesundheitsberatung kann Herr Dr. med. Matthias Keilich seine Patienten nunmehr bei allen Fragen zum Schutz und der Vorbeugung vor Reiseerkrankungen kompetent beraten und unterstützen. Diese Beratung umfasst nicht nur die klassische Beratung hinsichtlich impfen und Prophylaxen sondern auch psycho-soziale...
„Ebola – Wie weit ist Westafrika von Europa entfernt?“ zu diesem Thema wird Herr Dr. med. Matthias Keilich in den Räumen seinem Kooperationspartners der physiotherpeutischen Praxis Beckerstraße 5 in 12157 Berlin-Steglitz im Rahmen der 4. Gesundheitsmeile am 08.11.14 um 14.00 Uhr einen kurzen Vortrag halten....
Im Februar 2015 wird es drei Veranstaltungen geben, die von einer Logopädin in meiner Praxis durchgeführt werden. Frau Strelow ist eine erfahrene und seit vielen Jahren erfolgreiche Logopädin und Coach für Kommunikation aus dem Rhein-Main-Gebiet, die einen Schwerpunkt Ihrer Arbeit auf Stimme/Kommunikation und Erziehungsberatung...
Ein gesetzlich krankenversicherter Patient geht zu einem rein privatärztlich tätigen Arzt und lässt sich dort untersuchen und muss krankgeschrieben werden. Diese Leistungen sind sog. Selbstzahlerleistungen, weil der Patient die Kosten für die Untersuchung und Ausstellung der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht bei seiner Krankenkasse einreichen kann und...
Ebola ist in aller Munde. Gerade heute, wo in Leipzig ein Ebola-Erkrankte zur weiteren Versorgung angekommen ist und in Spanien weitere Personen an Ebola erkrankt zu sein scheinen. Darüber hinaus wird die Grippezeit scheinbar verdrängt. Jedes Jahr um die Herbstzeit beginnt jedoch eine neue Grippewelle...
Wieso können wir eigentlich Nachts aufstehen und finden uns im wahrsten Sinne des Wortes blindlings in unserer Umgebung zurecht? Weshalb finden wir uns unbekannte Orte in einer fremden Stadt nach dem Blick auf den Stadtplan? Schon lange wurde vermutet, dass das Gehirn eine Art...
Die neue Webseite der hausärztlichen Privatpraxis ist online. Neben den Informationen über die Praxis bietet sie auch eine online Terminvereinbarungsfunktion. Hiermit wird es den Patienten ermöglicht, ihren Termin je nach Verfügbarkeit selbständig zu buchen. Nach Buchung des Termins erhalten sie einen Hinweis über den...