Früher war es einfach mal heiß im Sommer. Heute ist es Klimawandel. Meinem Geschmack nach verändert sich das Klima allerdings in die völlig falsche Richtung. Lesen Sie derzeit irgendwo davon, dass es viel zu kalt und viel zu nass für die Jahreszeit ist? Natürlich nicht. Darüber herrscht eisiges Schweigen im Altpapier. Hingegen wird weiterhin der menschengemachte Klimawandel für das Wetter verantwortlich gemacht. Das jedoch entwickelt sich gerade in die völlig falsche Richtung, meinem Verständnis von Sommer nach zu urteilen. Also Leute, HÄNDE WEG VOM KLIMAWANDEL! Ich fahre, so wie zig Tausend Andere auch, jedes Jahr bewusst in den Süden, weil ich irgendwann auch einmal für zumindest 3 Wochen stabiles, schönes Sommerwetter haben möchte.


Quelle: n-tv.de

 

Schön aber, dass weiterhin das Märchen von Hitzerekorden, ohne wissenschaftliche Erkenntnisse, aufrecht erhalten wird.
Wobei, genau genommen stimmt das sogar.
Können Sie sich noch an Ihren Physikunterricht zurück erinnern? Wenn wir vom Bremsen reden, ist das physikalisch völliger Unsinn, denn es gibt physikalisch kein bremsen. Es gibt nur eine negative Beschleunigung. Damit ist das mit dem Hitzerekord möglicherweise sogar gar nicht falsch, denn vielleicht gibt es ja einen negativen Hitzerekord und es ist so kalt wie schon lange nicht mehr im Juni und so verregnet gewesen wie schon lange nicht mehr. Der Juli glänzt bisher auch nicht gerade mit Extremen. 

Wenn es aber angeblich immer wärmer wird, was ja nicht stimmt (siehe Bericht und Verweise), dann stellt sich mir unweigerlich die Frage, was treiben eigentlich diese kleinen Marsmännchen? Man hat sie noch nie zu Gesicht bekommen aber sie scheinen ihren Planeten so richtig aufzuheizen. Na wenn das mal nicht schief geht.


Quelle: Welt

 

Denn das, was die da treiben, ist ein bisschen mehr als das, was wir hier treiben. Und die Marsmännchen hat man noch nicht einmal gesehen, obwohl man schon mit Robotersonden auf dem Mars war. Sie sind unsichtbar, keiner kann sie zählen, aber sie treiben die Temperaturen auf ihrem Planeten in Höhen, bei denen jeder Klimakleber den Hitzeschock (der dann wiederum tödlich sein könnte, im Gegensatz zu direktem Hitzetod) erleiden würde.

Aber zum Glück haben wir die USA. Die “Guten” haben halt einfach immer “gute” Ideen, um uns vor was auch immer zu schützen.


Quelle: n-tv.de

 

Besonders gut gefällt mir die Idee der Sonnenverdunklung mittels “Partikel in der Atmosphäre”. Endlich mal etwas, was Lauterbach nicht mitgehen kann und wird und uns vor diesem unsäglichen Unsinn und dieser unsäglichen Umweltverschmutzung schützen wird.
Dieser Ansatz sieht das “(…) Ausbringen winziger Partikel in der Stratosphäre.” vor. Wie wir von Lauterbach ja bereits wissen, führen schon alleine die Feinstäube der kanadischen Waldbrände, die ja sehr lokal begrenzt sind, zu schädlichen Hirngewebsveränderungen.


Quelle: Twitter Lauterbach

 

Wenn schon das gefährlich zu sein scheint, wie gefährlich müssen dann erst solche absolut überflüssigen Experimente mit winzigen Partikeln sein, die nicht nur lokal in Kanada auftreten sondern in der gesamten Stratosphäre und somit über dem gesamten Erdball ausgebracht werden, sein? Ich mag mir das gar nicht vorstellen.
Und wirklich, ich bin das erste Mal froh, dass es Lauterbach gibt. Dieser Mann wird uns vor diesem zerstörerischen Umweltwahnsinn der USA schützen.