Quelle: n-tv.de
Man kann es kurz machen und zügig beantworten: Gar nicht. Die Eris-Variante kann keine folgenschwere Welle hervorrufen.
Quelle: n-tv.de
Quelle: n-tv.de
Auch das war grundsätzlich noch nie anders, insbesondere nicht bezogen auf Corona.
Also, nochmal kurz zusammengefasst:
- Eris verursacht viele neue Covid-19-Fälle.
- Die Gesamtinfektionsrate bleibt niedrig.
- Diese Variante ist ein Abkömmling von Omikron, über den sich die allgemeine Bevölkerung keine Gedanken machen muss.
- Lediglich für die Wissenschaft ist es wichtig.
- Keinen Hinweis darauf, dass die neue Eris-Variante als gefährlich einzustufen wäre.
- Basierend auf den verfügbaren Beweisen wird das von EG.5 ausgehende Risiko für die öffentliche Gesundheit auf globaler Ebene als gering eingeschätzt”.
- Als grundsätzlich gesunder Mensch in der Regel nicht so schwer erkrankt, dass man in eine Klinik oder gar auf die Intensivstation muss.