Das Spikeprotein des Coronavirus (SARS-CoV-2 Spikeprotein) steht im Verdacht, Herzmuskelentzündungen hervorzurufen. Insbesondere die freien SARS-CoV-2 Spikeproteine im Blut stehen, wie eine Publikation in der renommierten Zeitschrift Circulation (Circulating Spike Protein Detected in Post–COVID-19 mRNA Vaccine Myocarditis) zeigt, im Verdacht nach einer mRNA-Anwendung z.B. mittels Comirnaty® die Herzmuskelentzündungen auszulösen. Im Gegensatz zur Kontrollgruppe konnte bei den Patienten, die nach einer mRNA-Anwendnung eine Myokarditis entwickelt haben, das freie Spikeprotein gegen SARS-CoV-2 nachgewiesen werden.
Durch die Applikation von mRNA zur Spikeproduktion fängt der Körper an, freie SARS-CoV-2 Spikeproteine durch die Übertragung der entsprechenden mRNA, zu bilden.
Ein entsprechender Nachweis freier SARS-CoV-2 Spikeproteine ist nun mittels eines sog. ELISA-Tests im Labor durch eine einfache Blutabnahme möglich. Die Kosten für die reine Laborleistung werden mit 29,14€ angegeben.
Ob sich die Beobachtungen auch nach einer durchgemachten Coronainfektion bestätigen lassen, wo, im Gegensatz zur reinen mRNA-Anwendung, initial keine freien SARS-CoV-2 Spikeproteine zu erwarten sind, ist bisher nicht geklärt.