EKG

Das EKG zeichnet die elektrische Aktivität des Herzens auf. Man kann hierbei genau sehen, wie sich die elektrische Erregung im Herzen, ausgehend vom Taktgeber des Herzens, dem Sinusknoten, ausbreitet. Hierzu werden 6 Elektroden auf die Brustwand geklebt und an jedem Hand- und Fussgelenk eine Elektrode angebracht. Diese registrieren anschliessend die für uns unmerkliche elektrische Aktivität des Herzens.

Durch die entsprechende Aufzeichnung der elektrischen Aktivität kann man Aussagen über Herzrhythmusstörungen und elektrische Leitungsstörungen treffen. Diese können viele verschiedene Ursachen haben. So kommt es beispielsweise bei und nach einem Herzinfarkt zu einer veränderten elektrischen Aktivität des Herzens. Man sieht, wo möglicherweise Extraschläge herkommen, aus dem Herzvorhof oder der Herzkammer. Alle Befunde zeige ich Ihnen und bespreche diese ausführlich mit Ihnen, um Ihnen anschliessend möglicherweise eine geeignete Therapie vorzuschlagen. Allerdings sind, insbesondere bei den Herzrhythmusstörungen, gar nicht alle Veränderungen behandlungsbedürftig.