n-tv.de Meldung vom 28.01.2025
Quelle: n-tv.de
Schon 2023 habe ich über den Unsinn aus dem Hause Lauterbach geschrieben „Neue Qualitätsberichte?„. Mehrmals danach habe ich die, in meinen Augen stets unsinnigen und nicht zielführenden, ach so groß angepriesenen Krankenhausreformen, nicht nur kritisch gesehen, sondern dem, der sie entsprechend veröffentlichte, mangelnde wirtschaftliche Kenntnisse diesbezüglich attestiert.
Uns was lesen wir nun?
„Allein das Deutsche Rote Kreuz listet zahlreiche Insolvenzen auf.“
„Zunehmende Verluste und eine erhebliche Zunahme der Bürokratieauflagen lassen die deutschen Kliniken nach Angaben der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) immer tiefer in die Krise stürzen.“
„Die Lage der deutschen Krankenhäuser ist so dramatisch wie noch nie“
„Er machte vor allem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach von der SPD für die sich verschärfende Krise verantwortlich.„
Überraschend? Nein, nichts von dem was da jetzt zu lesen ist, ist wirklich überraschend. Ich hatte es immer gesagt, dass es so kommt. Und es wird noch viel schlimmer kommen. Wieso? Nun, es werden immer mehr Krankenhäuser Schwierigkeiten bekommen und von der Versorgung, bedingt durch Insolvenzen, abgetrennt werden. Die Patientenanzahl bleibt aber unverändert. Denn wieso sollte sich diese ändern? Es wird ja viel lieber von Herrn Lauterbach die Pille gegen Herzinfarkt (Gesundes Herz Gesetz) verkauft, als auf Prävention gesetzt. Also eine Reduktion der Patientenanzahl wurde durch keine Aktion von ihm initiiert, wieso sollte das zukünftig anders sein? Damit schlagen somit die selbe Anzahl von Patienten in immer weniger Krankenhäusern mit immer weniger Personal und Ressourcen auf. Was passiert, wenn Sie in einen bestehenden Topf, ohne entsprechende Korrekturen, immer mehr Druck geben? Richtig: irgendwann fliegt Ihnen alles um die Ohren.
Die Explosion wird nicht mehr sehr lange dauern, wenn nicht nach der nächsten Bundestagswahl ziemlich schnell entscheidende Maßnahmen ergriffen werden und der Lauterbachsche Unsinn zurückgenommen wird.