News
Demenz – eine Politiker typische Erkrankung?
Im letzten Beitrag hatte ich über Demenz und das Vertrauen in die Aussagen von Dementen geschrieben. Hier hat sich gezeigt, dass Olaf Scholz scheinbar an massiver Demenz zu leiden scheint. Aber auch andere, insbesondere Politiker und ganz besondere die Grünen, wie sich gleich zeigen wird, leiden offenbar massiv an [...]
Demenz und Vertrauen
Demenz ist definiert als eine neurologische Erkrankung, die durch den Verlust kognitiver Fähigkeiten gekennzeichnet ist. Bei kognitiven Fähigkeiten handelt es sich um das Erinnerungsvermögen. Jeder Arzt weis um die "Bösartigkeit" dieser Erkrankung. Obwohl sie nicht tödlich ist, gibt es weder ein wirklich hilfreiches Mittel gegen sie, noch kann man [...]
Nichts ist einfach nur so da
Derzeit sind, nach einer ganz kurzen Entspannung, die Hausarzt- und Kinderarztpraxen wieder zunehmend mit Patienten gefüllt, die obere Atemwegserkrankungen haben. In einem Bericht, nachzulesen bei n-tv.de, gehen Forscher in Dänemark davon aus, dass dieses auf die Coronamaßnahmen zurückzuführen ist. Quelle: n-tv.de Ursächlich hierfür sind die Kontaktbeschränkungen in den [...]
Nahrungergänzungsmittel als Alternative zu Statinen?
Bei Patienten, die erhöhte Blutfette (Cholesterin und Triglyzeride) haben, sollten diese, sofern weitere Risikofaktoren vorliegen, gesenkt werden. Erhöhte Blutfette sind mit einer der Hauptrisikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Möglicherweise gehören Sie auch zu der Patientengruppe, die, aufgrund von unterschiedlichen Risikokonstellationen, ein oder mehrere Blutfettsenker einnehmen sollten. In erster Linie zählen hierzu [...]
Daten – wertmäßig und bewertet
Daten zu analysieren ist oftmals schwierig aus den unterschiedlichsten Gründen heraus. Als Ergebnis kommt auf jeden Fall ein wertmäßiges Ergebnis heraus, d.h. es kommt heraus, dass z.B. so und so viele Menschen sterben, eine Abteilung diese oder jene Kosten verursacht. Ein wertmäßiges Ergebnis muß aber stets bewertet werden, um [...]
eAU = elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Privat krankenversicherte Patienten bekommen, wenn Sie eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung benötigen, in der Regel einen DIN A6 oder maximal einen DIN A5 Ausdruck, auf dem die Arbeitsunfähigkeit durch den Arzt bescheinigt wird. Nun sind die meisten Krankenversicherten in Deutschland allerdings nicht privat sondern gesetzlich krankenversichert. Hier gab es bisher den bekannten [...]
Tipps für die Pflege
Die Stiftung ZQP (Zentrum für Qualität in der Pflege) stellt auf ihren Seiten hervorragende Broschüren u.a. zum download insbesondere für pflegende Angehörige zur Verfügung. Über den Bestelllink (https://www.zqp.de/bestellen/) gelangen Sie direkt auf die Seite mit den kostenfrei bereitgestellten Broschüren. Es gibt sehr viele und gute bereitgestellte Informationen, z.B. über [...]
Düstere Aussichten für die Gesundheitsstruktur
"2023 rollt großes Krankenhaussterben an" war heute bei n-tv.de zu lesen. Quelle: n-tv.de Die Gründe für die bevorstehenden Krankenhausschliessungen sind in dem Bericht aufgeführt und überwiegend finanzieller Ursache. Verwunderlich ist es nicht, dass die Krankenhäuser schliessen. Absehbar war es schon ewig und mehrfach hatte ich auch in irgendeiner [...]
Wo ein Clown ist, ist der zweite meistens nicht weit weg – alte Zirkusweisheit
Welch brillante Idee der Gleichberechtigung vom Bundesärztekammer-Chef Klaus Reinhardt, der Karl Lauterbach wie auf den Fuße folgt. Gendern auf Beipackzetteln: "Fragen Sie Ihre Ärztin" Quelle: WDR Spontan hat mich das an meinen Wuffi erinnert. Der frisst auch jeden Mist, dem ich ihm hinwerfe, weshalb ich immer aufpassen [...]